Sizilien
Der schlafende Riese ist erwacht: Sizilien, seit der Zeit der Griechen als Weinbauland geachtet, gilt inzwischen als eine der dynamischsten Weinbauregionen Europas. Jahrzehntelang wurden (und werden zum großen Teil noch) dort überwiegend einfachste Tafelweine erzeugt, aber seit den Erfolgen einiger weniger qualitätsbewusster Winzer rückt Sizilien mehr und mehr in das Interesse der großen Weinerzeuger. Längst hat man das enorme Potenzial der Böden erkannt, das Klima ist ohnehin ideal, und die niedrigen Bodenpreise und Arbeitslöhne haben Sizilien einen riesigen Investitionsschub beschert. Neben internationalen Großkonzernen (wie z.B. Hardys) investieren auch bekannte und berühmte italienische Winzer wie etwa Antinori im sonnigen Süden.
Die rote Sorte Nero d'Avola gab Sizilien ein eigenes Profil, obwohl überwiegend internationale Sorten wie Merlot, Syrah oder Cabernet Sauvignon angepflanzt werden. Namen wie Planeta, Donnafugata, Cos, Duca di Salaparuta, Spadafora oder Settesoli leuchten weit über die Standardqualitäten hinaus. Markante Weine von alten Reben am Fuße des Vulkans Etna sind der neueste Trend.

Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (86,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)