Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kultweine von Vega Sicilia

Zugehörige Produkte

Vega-Sicilia Unico 2012
Ribera del Duero DO
Vega-Sicilia

Inhalt: 0.75 Liter (612,00 €* / 1 Liter)

459,00 €*
Alion 2018
BIO
Alion 2018
Ribera del Duero DO
Bodegas Alion, Peñafiel (Vega Sicilia)

Inhalt: 0.75 Liter (119,93 €* / 1 Liter)

89,95 €*

Das Weingut Vega Sicilia in Ribera del Duero ist eine Ikone Spaniens, die seit 1842 Geschichte schreibt. Damals erwarb Don Toribio Lecanda karges Weideland am Ufer des Duero. Er konnte nicht ahnen, dass er den Grundstein zu einem Mythos legte. Er reiste nach Bordeaux und kaufte Rebmaterial, Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec und Carmenere. Auch wenn die heimische Sorte Tempranillo die Hauptrolle in den Weinen von Vega Sicilia spielte, war der Grundstein für einen spanischen "Bordeaux" gelegt. Die langlebigen Weine erlangten schnell Weltruf.

1982 kauft die Familie Alvarez das Weingut. Mit großer Umsicht wurde Vega Sicilia modernisiert, unter der Leitung von Pablo Alvarez entwickelte sich der Betrieb zu einem der führenden Spaniens. Wichtiger, um nicht zu sagen kongenialer Partner wurde der Önologe Xavier Ausás, der als hauptverantwortlicher Kellermeister die Stilistik der Weine entscheidend verbesserte.

Seit Jahren schon führen wir die raren und weltberühmten Weine von Vega Sicilia, allen voran der UNICO, den es als Cosecha gibt, also als Wein aus einem Jahrgang, sowie als Reserva Especial, der immer ein Verschnitt von 3 verschiedenen Weinen komponiert wird mit dem Ziel, dass die Cuvée immer besser ist als jeder einzelne Jahrgangswein. Das gelingt exzellent!

Der "kleine" Bruder dieser beiden großartigen Weine ist der Valbuena 5°, der mit seiner Qualität schon sehr nahe an die beiden anderen Weine herankommt, aber wesentlich günstiger zu kaufen ist.

Schon früh, im Jahre 1991 entwickelte Pablo Alvarez ein zweites Weingut in Ribera del Duero. Diese Schwester-Weingut entwickelte sich prächtig, und Bodegas Alion - nur 15 Kilometer entfernt von Vega Sicilia - hat inzwischen einen eigenen Stil entwickelt, bei dem aber immer die Handschrift von Vega Sicilia zu erkennen ist. Auch hier liegt der Fokus auf Finesse und Eleganz. Der Wein nennt sich wie die Bodega: 
Der Alion wird reinsortig aus Tinto Fino erzeugt, die in Holzgärständern vergoren werden und in Barriques über 18 Monate reifen. 80% der Fässer werden jährlich erneuert, etwa 10% sind aus amerikanischem Holz. Die Sorgfalt und penible Auswahl der besten Beeren für den Alion zeigt die Verwandtschaft zum Vega Sicilia. Der 2018er stammt aus einem eher kühlen Jahrgang, was ihm etwas weniger Kraft, dafür aber viel mehr Finesse und Frische verleiht. So zählt er jetzt schon zu den besten Jahrgängen aller Zeiten. Tiefdunkles Rubinrot. Zunächst etwas zurückhaltendes, aber mit zunehmender Belüftung sich öffnendes Bukett nach dunklen Beeren, Würz- und Röstaromen, Zedernholz, Tabak und Rosmarin. Am Gaumen ein starker Auftakt an üppiger Frucht, die sogleich von den bestens integrierten Holznoten unterstützt wird. Die Gerbstoffe sind samtig weich, eine feingliedrige Säure spielt mit den Aromen. Finesse und Eleganz, Frische und Tiefgang prägen das lang anhaltende Finale. Ein starker Solist und noch besserer Essenbegleiter zu Zicklein, Lamm oder Grillfleisch.

Doch damit nicht genug: Als aus dem Anbaugebiet Toro immer mehr große Weine kamen, schaute sich Alvarez auch dort um und erwarb sukzessive Rebland. Pintia im Anbaugebiet Toro wurde so das jüngste Projekt von Vega Sicilia und der Familie von Pablo Alvarez. 2001 erschien der erste Wein, der sofort Begeisterungsstürme auslöste. Durch geschickte Zukäufe von älteren Rebflächen wuchs der Betrieb auf inzwischen 96 Hektar, die überwiegend in der Nähe der neu gebauten Kellerei im Ort San Román de Hornija liegen. Dank der sandigen Böden in Flussnähe sind viele Reben in Toro sogar wurzelecht, da die Reblaus hier nie Fuß fassen konnte.

Der gleichnamige Wein Pintia wird reinsortig aus Tinta de Toro erzeugt, die Reben sind zwischen 25 und 45 Jahre alt. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in neuen und gebrauchten Eichenholzfässern (davon 25% amerikanische Eiche). Der Jahrgang 2017 war deutlich wärmer als der kühle Jahrgang 2016, daher ist der 17er Pintia auch stoffiger, dichter und generöser. Auch wenn er jetzt schon viel Freude bereit, wird er sich die nächsten 2 bis 5 Jahre in der Flasche verbessern. Dann zeigt er die Feinheit hinter der kraftvollen Struktur, die Tannine sind jetzt schon sehr feinkörnig, sandig fließt er Gaumen. Ein sicherer Wert!

Wir freuen uns sehr über diese beiden Neuzugänge in unserem Sortiment.

Zugehörige Produkte

Vega-Sicilia Unico 2012
Ribera del Duero DO
Vega-Sicilia

Inhalt: 0.75 Liter (612,00 €* / 1 Liter)

459,00 €*
Alion 2018
BIO
Alion 2018
Ribera del Duero DO
Bodegas Alion, Peñafiel (Vega Sicilia)

Inhalt: 0.75 Liter (119,93 €* / 1 Liter)

89,95 €*