Der Sommer in der Flasche! In Valencia und Umgebung, also dort wo die besten Orangen herkommen, ist Aigua de Valencia ein Kultgetränk. Dieser spritzige Ready-to-Drink Mix wird aus Moscatel-Wein und dem Saft frischer Orangen erzeugt, plus ein paar diverse Zutaten auf Spirituosenbasis. Ähnlich wie beim Rezept von Coca-Cola geschützt wird, so will auch Valsangiacomo nicht alle Zutaten bekannt geben und wahrt das Betriebsgeheimnis. Doch keine Sorge, der Aigua de Valencia ist ein natürliches Getränk, das unglaublich viel Spaß macht und köstlich schmeckt. Weder zu süß noch zu sauer, sondern genau mit der richtigen Balance von Frucht und Wein, mit moderatem Alkoholgehalt von nur 8,5%, löscht er den Durst, erfrischt (auch dank der dezenten Kohlensäure), und animiert zum Weitertrinken. Einfach genial! Am besten mit ein paar Eiswürfeln im Glas genießen!
Bei Valsangiacomo entsteht der Orange Vermouth aus Moscatel-Trauben (denn schließlich sitzt man im Herzen der Produktionszone Moscatel de Valencia). Das macht viel Sinn: Moscatel ist eine hoch aromatische Traube, die schon für sich genommen viel Trinkfreude bereitet. Der Wein wird auf seinen Schalen vergoren und erhält so eine von Gerbstoffen aus der Beerenhaut geprägte Struktur mit ganz dezenten Bitternoten. Der Orange Wein wurde mit 24 Botanicals aus dem Alpen- und dem Mittelmeerraum versetzt. Enzian, Kamille, Oregano, Thymian, Holunderblüten und viele mehr prägen den Orange Wein sehr subtil. Ein Wermut, der nicht lautschreiend daherkommt wie viel andere, sondern ausgewogen die Aromen der Botanicals in den Orange Wein integriert hat. Im Duft zeigen sich Muskateller-Aromen ebenso wie Kamille und Zitrus, etwas Lakritze und Thymian. Am Gaumen ist er weich und geschmeidig, unaufdringlich und charaktervoll. Eine filigrane Säure zieht die Aromen mit minimaler Bitternote (hauptsächlich von den Orangenschalen) in ein vielschichtiges und erstaunlich langes Finale.
Das Rezept für den Winter-Cocktail ist wirklich ganz einfach:Nehmen Sie ein großes Rotwein-Glas und geben 3 bis 5 Eiswürfel hinein.Dann je ein Drittel (0,1 L) Orange Vermouth, herbsüße Ingwer-Limonade (am besten hat uns das BundAberg Ginger Brew alkoholfrei gefallen) und Prosecco. Ein paar Tropfen Zimt-Sirup (z.B. von Monin) hinzugeben Mit einer halben Scheibe Orange und Orangenzesten garnieren und ca. 5 Zimtblüten hinzugeben. Der Clou an der ganzen Sache: Die Zimt-Blüten sind nicht nur essbar, sie geben beim Zerkauen sogar den letzten aromatischen Kick!