
Riesling in seiner schönsten Form: Federleicht, verspielt und doch voller Charakter. Die Kabinette von der Mosel zeigen im Jahrgang 2024 ihre schönste Seite.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (64,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (56,00 €* / 1 Liter)
Die wunderbare Leichtigkeit des Weins
Kaum ein Wein verkörpert die Schönheit des Mosel-Rieslings so eindrucksvoll wie der Kabinett. Mit nur 7–10 % Alkohol bringt er unvergleichlich viel Geschmack, Herkunft und Winzerhandschrift ins Glas – eine weltweit einzigartige Stilistik.
Mit fortschreitendem Klimawandel – sprich der globalen Erwärmung – musste man sich Sorgen machen, ob die Feinheit und Verspieltheit dieser Kabinettweine verloren gehen. Denn wärmeres Klima bedeutet automatisch höhere Zuckerwerte in den Beeren, was zu höheren Alkoholwerten im Wein führt.
Doch die Winzer haben Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken: Schon 2009 habe ich in meiner Dissertation zum Master of Wine über die Anpassungstrategien der Moselwinzer an den Klimawandel geschrieben. Das Ergebnis: Die Winzer können mit Ertragssteuerung oder der Wahl kühlerer Lagen noch lange diese faszinierend leichten Kabinette erzeugen.
Der Jahrgang 2024 war an der Mosel ganz und gar nicht einfach: Besonders an Saar und Ruwer sorgten erst Bodenfröste, später dann Hagel und Fäulnis für enorme Ertragsverluste. Die Winzer der Mittelmosel hingegen hatten weniger Probleme, doch auch hier war es kühler und nasser als die Jahre zuvor.
Blick auf Bernkastel und seine berühmteste Lage Doctor (Die Parzelle rechts vom Kirchturm)
Das bedeutet einen Vorteil für die Kabinett Weine! Die feinen, verspielten, vielschichtigen Rieslinge mit weniger Alkohol als die Jahre zuvor passen perfekt in unsere heutige Zeit! Besonders angetan haben es mir die Weine vom Weingut Witwe Dr. Thanisch Erben Thanisch aus Bernkastel-Kues. Sofia und Tochter Christina Thanisch gelang eine wunderbare Kollektion. Durch die Bank zeigen alle Rieslinge eine unverwechselbare Handschrift mit kristallklarer, präziser Aromatik: Federleicht am Gaumen, gesegnet mit feinster salziger Mineralität, facettenreich und komplex, tänzerisch und schwerelos. Faszinierend!
VDP-Lagenkarte der Großen und Ersten Lagen in Bernkastel
Großartig sind – wie gewohnt - alle Weine aus dem Doctor, der teuersten Lage in Deutschland! Sowohl der Kabinett wie die Spätlese sind in der fruchtsüßen Variante göttlicher Nektar. Das trockene Große Gewächs zeigt Struktur und Noblesse. Man könnte den Vorwurf erheben, dass dem GG Kraft und Fülle fehlen, aber mal ehrlich: Will man das wirklich, wenn der Wein per se alles hat, was er braucht?
Wem die Weine aus dem Doctor zu teuer sind, der wird noch mehr Spaß mit den deutlich günstigeren Kabinett-Weinen aus der Badstube haben. Die Parzellen in der Badstube grenzen bei den Thanischs direkt an die Lage Doctor (in Höhe des Weinberghäuschens), was zu gewissen aromatischen Ähnlichkeiten mit Weinen aus dem Doctor führt. Bodenstruktur und die Südausrichtung ist nicht ganz so perfekt wie beim Doctor, weshalb die Weine aus der Badstube minimal leichter wirken.
Die Parzellen im Berncasteler Doctor und in der Badstube grenzen bei Thanisch aneinander
Wenn ich die Wahl habe zwischen einem feinherben oder einem fruchtsüßen Mosel-Riesling-Kabinett, dann wähle ich fast immer den fruchtsüßen. Beim fruchtsüßen Badstube Riesling Kabinett 2024 fällt mir die Wahl echt schwer! Nahezu perfekt wird die glasklare Aromatik von weißem Pfirsich und Maracuja getragen von einer fein ziselierten Säure mit facettenreichem Spiel, und die Süße wirkt mit einer ganz leichten Cremigkeit so verführerisch!
Doch schon der Kabinett feinherb Badstube begeistert mit Frische und großartiger Balance, das feine Säurespiel passt sensationell zur dezenten Restsüße. Er fühlt sich am Gaumen an wie das zarte Streicheln der Haut mit einer Feder.
Mein Fazit: Für anspruchsvolle Riesling-Liebhaber muss es nicht immer der berühmte Doctor sein – auch die Badstube verführt auf höchstem Niveau. Doch wie man so schön sagt:
„A Doctor a day keeps the Doctor away.“
Text: Frank Roeder MW
Fotos: Weingut Wwe. Dr. Thanisch Erben Thanisch
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (64,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (56,00 €* / 1 Liter)