
Rezept des Monats: Quinoa-Gemüse-Frischkäse
Her mit den Vitaminen! Dieses vegetarische Gericht weckt die Lebensgeister, schmeckt vorzüglich und versorgt uns bestens mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist ganz einfach und schnell zuzubereiten, preiswert, und wird - sofern man den Ziegenfrischkäse weglässt - auch den Anforderungen der Veganer gerecht. Ein köstliches Abendessen, das weinaffin ist, und auch am nächsten Tag noch kalt schmeckt. Wir empfehlen natürlich auch die passenden Weine.
Hier die Zutatenliste für 4 Personen:
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 1 Aubergine
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Champignons
- 400 ml passierte Tomaten
- Thymian, Rosmarin, Salbei
- Salz, Pfeffer, Chili-Flocken
- 200 g Quinoa
- 4 EL Olivenöl
- 250 g milden Ziegenfrischkäse (z.B. Chavroux)
- 4 EL Kernemix (Pinienkerne, Kürbiskerne, Sonneblumenkerne)
Zubereitung (ca. 40 Minuten):
Das Gemüse putzen und in kleine, bissgroße Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch würfeln. In einer Pfanne im Olivenöl die Zwiebeln andünsten. Bevor sie glasig sind den Knoblauch hinzugeben. Dann das Gemüse darin andünsten, dann die Kräuter hinzugeben und mit den passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Chili-Flocken abschmecken. Gar werden lassen, bis die Karotten bissfest sind. In der Zwischenzeit das Quinoa nach Anleitung zubereiten und dann in eine feuerfeste Form geben. Das Gemüse über das Quinoa verteilen. Den Ziegefrischkäse darüber verteilen und 10 Minuten bei 120°C im Backofen fertig garen. In dieser Zeit die Körner in einer Pfanne ohne Fett rösten. Vor dem Servieren die Körner über das Gericht streuen.
Dazu passt ein fruchtbetonter, trockener Rosé z.B. aus Baden, Navarra oder Norditalien. Auch ein Sancerre Rosé passt vorzüglich.
Rezept, Text und Foto: A. Roeder