
Neu bei VIF: Zwei köstliche Weißweine aus Rueda
Gute Weißweine aus Spanien sind Mangelware. Bisher konnten sich nur zwei Regionen mit attraktiven Weißweinen profilieren. Im Rias Baixas entstehen aus der Alvarinho-Traube Weine, die dem Riesling geschmacklich nahe kommen, aber relativ teuer sind. In Rueda hingegen werden aus der Verdejo-Traube hoch attraktive Publikumsweine erzeugt, die ein großartiges Preis-/Genussverhältnis auszeichnet. Darum sind die Weine aus Rueda en vogue!
Der Familienbetrieb Vinos Sanz ist der älteste in Rueda. Seit 6 Generationen erzeugen die Nachfahren von Donatos Sanz seit 1870 spanische Premium-Weißweine aus der Sorte Verdejo. Als 1980 die DO Rueda geboren wurde, verlagerte die Familie alle Aktivitäten nach Rueda, der Ort, nach dem die DO benannt wurde.
Die meisten Weißweine der DO Rueda werden aus den Sorten Verdejo, Viura oder Sauvignon Blanc erzeugt, entweder reinsortig oder als Cuvée. Generell gilt, von Ausnahmen abgesehen: Je preiswerter die Weine sind, umso größer ist der Anteil der Viura, und umso einfacher strukturiert sind dann die Weine. Je mehr die Rueda-Weißweine kosten, umso höher ist der Anteil an Sauvignon Blanc, und umso komplexer und finessenreicher sind sie.
Vinos Sanz besitzt heute die ältesten Anlagen von Sauvignon Blanc in der Region. Regelmäßige Investitionen in Kellertechnik und sorgfältiger Weinbau, der auf die Eigenheiten der Rebsorten und die unterschiedlichen Terroirs abgestimmt ist, haben Vinos Sanz zu einem Qualitätspionier gemacht.
Das Herzstück der Weinberge von Vinos Sanz: Die Finca La Colina
Das Herzstück der Weinberge ist die Finca La Colina, aus der die besten Weine stammen. Von hier stammt ein genialer Wein, wie man ihn nur selten in Rueda findet. Der El Loco! El Loco bedeutet der Verrückte, das Etikett zeigt die zwei Gesichter des Weins, der aus den Sorten Verdejo und Sauvignon Blanc erzeugt wird. Sie stammen aus den besten Lagen der Finca la Colina. Daraus entsteht ein bezaubernder Wein: Schon das Bukett ist tiefer, nuancenreicher und verführerischer als das zahlreicher anderer Cuvées aus Rueda. Viel Schmelz, Kraft und Mineralität am Gaumen lässt die Liebhaber gehaltvoller Weißweine schwärmen. Doch ist der Wein nie schwer oder opulent, sondern eher generös. Wunderbare Länge mit einem leicht nussigen Finale.
Die sanft geschwungenen Hügel in Rueda mit Verdejo-Reben
Etwas charmanter und gefälliger ist der Montesol Rueda von Vinos Sanz, der ein geniales Preis-/Genussverhältnis bietet. Nur selten findet man solch überzeugende und attraktive Weine zum Preis von nur 6,95 €. Markenzeichen der Rueda-Weine ist ja das expressive Bukett mit Noten von Stachelbeeren, frisch geschnittenem Gras, Frühlingswiese und leicht nussigen Noten. Diese Cuvée aus Verdejo und Viura zeigt für spanische Verhältnisse eine rassige und reife Säure, so dass die Weine erfrischend wirken und sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten passen. Die schöne Stachelbeerfrucht macht den Montesol zu einem saftigen, enorm trinkigen Wein.
Die Kellermeisterin von Vinos Sanz: Sylvia Iglesias
Verantwortliche Kellermeisterin bei Vinos Sanz ist Sylvia Iglesias. Sie lässt die Moste in Edelstahltanks kühl vergären, um die Fruchtaromatik der Weine möglichst präzise und klar im Wein zum Ausdruck zu bringen. Genau das ist auch das Markenzeichen von Vinos Sanz: Rebsortentypische Weine in höchstmöglicher Klarheit und Brillanz! In der Feinabstimmung der Rebsorten zueinander liegt das Geschick und die Erfahrung von Sylvia Iglesias, in deren Weine ein Hauch von Genialität zu entdecken ist.
Text: Frank Roeder MW
Fotos: Vino Sanz