
Fokus Exzellenz: Die spektakulären Weine der Familie Sattler
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (82,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (130,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (82,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (82,67 €* / 1 Liter)
Es gibt Weine, die gefallen.
Es gibt Weine, die berühren.
Es gibt Weine, die begeistern.
Und es gibt brillante Weine, die sprachlos machen!
Zu dieser Kategorie gehören zweifelsfrei die Spitzenweine von Sattlerhof.
Es sind Weine von erhabener Schönheit, Fokussiertheit und Brillanz. Jeder Weinfreak sollte diese Weine einmal erlebt haben. Dabei sind Weine wie der Ried Alter Kranachberg oder der Ried Trinkaus ein Nachweis, dass sich die kompromisslose Fokussierung auf das maximale Mögliche ohne jegliche Einschränkung lohnt.
Es sind nicht die Spitzenbewertungen der Top-Weine im 100 Punkte Bereich oder knapp darunter, die mich zu diesem Statement bewegen, sondern es ist dieses pure Gänsehaut-Feeling, wie es sich beim ersten Schnuppern am Glas oder spätestens mit dem ersten Schluck einstellt.
Das Kernstück der Lage Kranachberg ist die historische Lage Ried Trinkaus mit 1990 gepflanzten Sauvignon Reben
Die Familie Sattler hat dies mit einer klaren Betriebsphilosophie erreicht. Die konsequente Hinwendung zur Biodynamie, der ganzheitlichen Bewirtschaftung ihres Sattlerhofs zum quasi autarken Betrieb, das Herausstreichen der jeweiligen Lage, so dass die Rebsorte nicht mehr im Vordergrund steht, all das erfordert Mut! Mit sehr viel Erfahrung und handwerklichem Geschick begegnet man den Launen der Natur mit stark schwankenden Ertragsmengen von Jahr zu Jahr. Das wird nicht einfach schulterzuckend akzeptiert, sondern mit viel Arbeitseinsatz und dem Fokus Exzellenz bewältigt, um eben, ja, das maximale Mögliche zu erzielen, auch in schwierigen Jahren.
Diese Exzellenz-Streben lässt einen Vergleich mit Egon Müller vom Scharzhof zu, auch wenn beide stilistisch gesehen völlig andere Weinstile prägen. An der Saar sind es die fruchtsüßen Rieslinge aus dem Scharzhofberg, vom Kabinett bis zur Trockenbeerenauslese, die zur absoluten Weltspitze gehören. In der Steiermark sind es die knackig trockenen Sauvignon Blanc aus dem Kranachberg (mit den Parzellen Alter Kranachberg und Trinkaus), die einen eigenen Stil geprägt haben und zur Weltspitze aufgerückt sind.
Reinsortigen Sauvignon Blanc gibt es weltweit eigentlich nur in drei Stilen: Sancerre und Pouilly Fumé von der Loire mit ihren grasigen, vegetalen Noten mit Stachelbeerfrucht, die den französischen Sauvignon salonfähig und berühmt gemacht haben. Dann den neuseeländischen, von tropischer Frucht geprägten Sauvignon mit Passionsfrucht und Ananas, wie ihn Cloudy Bay als erster propagierte und der die Gaumen der Weinfreunde in Hochgeschwindigkeit erobert hat. Und es gibt den steirischen Stil, der das Terroir in den Vordergrund rückt und mit salziger, prononcierter Mineralität begeistert.
Der wird von einer Vielzahl sehr guter Winzer in der Steiermark geprägt: Tement, Sattlerhof, Sabathi, Gross, Wohlmuth, um nur einige der besten zu nennen. Doch ähnlich wie Tement mit seinem Zieregg gelingt es den Sattlers mit dem Trinkaus und dem Alter Kranachberg an der Spitze zu stehen und mit unverkennbarer Handschrift das Terroir herauszustreichen.
Das Kleinod Sattlerhof inmtten von Reben (Ried Sernauberg) mit Weingut, Restaurant und Hotel
Angefangen mit Qualitätsorientierung auf dem Sattlerhof hat es gegen Ende der 1970er-Jahre. Wilhelm Sattler sen. – visionär und pionierhaft - begann steirische Qualitätsweine trocken und naturbelassen auszubauen. Sein Sohn Willi entwickelte die Qualität weiter mit kompromissloser Ertragsreduzierung. Und die Söhne von Willi und Maria Sattler Andreas und Alexander sind längst mit an Bord: Seit 2014 ist Andreas hauptverantwortlich für die Vinifikation, Alexander verstärkt das Team seit 2018 und kümmert sich um die Arbeit im Weinberg.
Besonderen Wert legt die Familie auf naturnahen Weinbau, die nachhaltige Kultivierung ihrer Böden und die Langlebigkeit der Rebstöcke. Alle Weingärten werden biodynamisch bewirtschaftet. Als Lebensraum sind sie geprägt von einem komplexen Gleichgewicht – der Erhalt dieser Biodiversität liegt ihnen sehr am Herzen. Vitale Reben in einem lebendigen Ökosystem werden durch 50 Schafe unterstützt, als Weidetierhaltung im Rebberg mit eigener Kompostierung. Gesunde Reben auf gesunden Böden, artgerechte Tierhaltung und ein angenehmes Arbeitsumfeld für Betreiber und alle Mitarbeiter steigern die Arbeits- und Lebensqualität. Das ist Nachhaltigkeit par excellence!
50 Schafe liefern den Kompost für den Weinberg (und Fleisch für das Restaurant)
Seit dem Jahrgang 2016 sind die Weine bio-zertifiziert und mittlerweile auch respekt-biodyn-zertifiziert. Doch was die Weine wirklich auszeichnet, ist die Tiefe und Spannung in den Weinen, der klare Terroir-Ausdruck, der nicht mehr die Rebsorte oder die Ausbaumethode in den Vordergrund rückt, sondern einzig die Lage. Daher verzichten die Sattlers inzwischen auf die Nennung der Rebsorte auf dem vorderen Etikett. Dort findet man nur noch Ried Alter Kranchberg oder Ried Trinkaus oder Ried Pfarrweingarten.
So entstehen große Weine von Weltruf, die Gänsehaut-Feeling garantieren.
Dazu zählen auch ganz sicher die 2017 Fassreserve aus dem Pfarrweingarten, der erst dieses Jahr freigegeben wurde. Es sind auch die Morillons (Chardonnay) aus dem Pfarrweingarten, und andere mehr. Doch nicht nur die Spitzenweine sind beachtenswert, auch die anderen, weniger bekannten Riedenweine, und selbst die Ortsweine aus Gamlitz oder der Gebietswein aus der Südsteiermark sind ein Entdeckung wert und bieten Value for Money!
Text: Frank Roeder MW
Photos: Sattlerhof
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (82,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (130,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (82,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (82,67 €* / 1 Liter)