Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bota Uncia - Sherry wie von einem anderen Stern! Die Einzelfassabfüllungen von Barbadillo

Zugehörige Produkte

Single Cask Bottlings haben beim Whisky eine große Bedeutung. Beim Sherry hingegen sind Einzelfass-Abfüllungen die ganz große Ausnahme! Und genau wie beim Whisky sind diese speziellen Abfüllungen extrem rar und besonders, denn jedes Fass entwickelt sich anders. So entstehen einzigartige Sherry, mit ganz eigenem Aromen - und Geschmacks-Profil.

Wie kommt es dazu?
Bei Barbadillo reifen die Sherries in mehreren Bodegas, die an unterschiedlichen Stellen in der Stadt Sanlucar de Barrameda verteilt sind. Jede einzelne trägt einen Namen, wie etwa San Roberto, Castillo, San Guillermo oder La Catedral Arboledilla. Tatsächlich muten manche dieser überirdischen Reifekeller wie Kathedralen an: Wenig Tageslicht, eine fast sakrale Stimmung, kaum ein Laut ist zu hören, die Luft vibriert vor Energie. Die städtische Hektik und Aufgeregtheit bleiben ausgeschlossen. Wer einmal eine Führung in einer Sherry-Bodega erlebt hat, wird wissen, welche Schätze hier in aller Ruhe und Gelassenheit reifen, um irgendwann einmal, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, in Perfektion auf die Flasche gezogen werden. 

Hunderte, oft gar tausende Fässer liegen hier: Mit Patina überzogen, manche sehen gar so aus, als müsste man sich Sorgen machen, dass sie auseinanderfallen könnten. Doch die Kellermeister wissen ganz genau, wann mal ein Fass ersetzt werden muss. Dank raffierter Kennzeichnungen mit Kreide wissen sie auch ganz genau, welcher Inhalt der Fässer wie alt ist und wann er zur Abfüllung kommen wird. So weit so gut.

Die Kellermeister beschriften die Fässer mit kryptischen Symbolen und Bezeichnungen

Doch manchmal erleben auch die Kellermeister eine Überraschung. So wurden in der Bodegas Castillo bei Barbadillo 4 halbe Fässer mit unbekanntem Inhalt entdeckt. Ein Umzug stand kurz bevor, denn die Bodega sollte verkauft werden. Nach sensorischer Prüfung wurde eines der 4  Fässer aussortiert, der Inhalt war ein wenig karamellisiert und daher nicht mehr als Sherry verwendbar. Doch jedes der anderen Fässer zeigte Sherry der Spitzen-Klasse, man klassifizierte ein Fass als Amontillado und zwei als Palo Cortado. Rund 400 halbe Flaschen konnten jeweils abgefüllt werden. Da die Beschriftug der Fässer nicht mehr eindeutig zu identifizieren war, konnte auch das Alter nur grob geschätzt werden. Mindestens 15 Jahre Reifung in diesen Fässern wurde vermutet. Doch in diesen 15 Jahren wurden die Weine sich selbst überlassen, Keine Mischung, kein Verschnitt mit anderen Weinen, keine Schönung. Einfach Sherry in seiner natürlichsten Art.

Unfiltriert wurden sie abgefüllt, dem entsprechend zeigen sie in der Farbe eine minimale Trübung. Konzentriert, dicht und komplex zeigen sich diese 3 Einzelfass (Bota unica) -Abfüllungen, die Bota 1 , Bota 2 und Bota 3 genannt wurden.

In Bota 1 de 3 findet sich der Amontillado Bota Unica
Der hoch komplexe Duft zeigt Noten von weißen Mandeln, Paranüssen und etwas Toffee. Auf Akzente von schwarzem Tee, Kräutern und floralen Noten folgen Datteln, getrocknete Feigen und Aprikosen, gar etwas Pfirisch, alles dicht ineinander verwoben, untereinander abwechselnd, nuanciert, aufregend und spannend, aber immer elegant bleibend. Nussig und recht trocken startet er am Gaumen, zunächst recht schank wirkend, doch dann breitet er sich raumfüllend aus, füllt jede Ecke des Mundraums, bleibt immer nussig. Säure und Alkohol sind perfekt eingebunden, nichts ist zuviel und nichts fehlt. Alles am richtigen Platz, er verströmt Eleganz und Finesse, sein langes, salzig geprägtes Finale lässt sich nicht in Sekunden, sondern eher Minuten ermessen. Perfekt zu gereiftem Käse, zu Nüssen, zum Meditieren. 357 halbe Flaschen wurden im Juni 2024 gefüllt.

In Bota 2 de 3 steckt ein Palo Cortado Bota Unica:
Auch beim Palo Cortado Bota 2 ist der Duft intensiv und hoch komplex, ein wenig nach Cognac anmutend, aber deutlich weniger alkoholisch. Nussige und rauchige Noten prägen das Bukett, etwas Speck, dunkles Kakao-Pulver, Tabak und ein Hauch Rosinen und Karamell folgen. Ständig entdeckt man neue Facetten, ständig entwickelt sich der Duft im Glas. So ähnlich geht es am Gaumen weiter: Obwohl komplett trocken erscheinen auch hier rosinige Noten und Karamell, mundfüllend breitet sich der nussige Geschmack von Orangenzesten aus, tänzerisch balanciert die feine Säure ein faszinierendes Spiel, das sich linear durchzieht. Kraft und Eleganz sorgen beide für ein langes, salzig nachklingendes Finish. 357 halbe Flaschen wurden im Juni 2024 gefüllt.

Auch Bota 3 de 3 ist ein Palo Cortado Bota Unica:
Der Palo Cortado aus Fass Nummer 3 wirkt irgendwie noch intensiver als die anderen beiden, aber nicht notwendigerweise besser: Jeder der 3 Bota Unica hat seine eigenen Stärke. Hier ist es die noch etwas intensivere Konzentration, die für mehr Kraft im Wein sorgt. Dies könnte ein Indiz für ein wenig höheres Alter sein. Im Bukett ist er etwas ausladender, üppiger, breiter, mit Noten von Mandeln, Cashew- und Walnüssen, ein Hauch Meeresbrise meint man zu riechen, getrocknete Feigen, Datteln und Kichererbsenpüree. Die Kraft wird auch von einem etwas höheren Alkoholgehalt von 21,5% getragen, doch ist es die Intensität, die durch die höhere Verdunstung verstärkt wurde, die mächtig Eindruck macht. Tiefe und Spannung bei einem sich ständig ändernden Aromenwechsel faszinieren über viele Minuten hinweg im hoch komplexen, salzig-mineralischen Finish. 391 halbe Flaschen wurden im Juni 2024 gefüllt.

Sie können jede dieser Einzelfass-Abfüllungen separat zu 45 € je Flasche kaufen. Wir empfehlen den Sherry-Liebhabern bieten das Original-Paket mit allen 3 Flaschen zu einem Sonderpreis von 119 € an. Denn Probieren mit Vergleichen geht über studieren. Und einmal geöffnet bereiten alle 3 auch noch Wochen später hohen Genuss!

Zugehörige Produkte