Georgien
Die Wiege des Weines: Archäologische Funde im Kaukasus belegen, dass dort seit mehr als 8.000 Jahren Wein erzeugt wird. Im Nationalmuseum in Tiflis sind diese Exponate zu bewundern. Handgefertigte Amphoren, in denen versteinerte Traubenkerne zu erkennen und Werkzeuge zur Herstellung von Wein.
In kaum einem anderen Land der Welt ist die Bevölkerung so mit dem Thema Wein verbunden wie in Georgien. Viele Georgier erzeugen noch selbst für den Eigenbedarf auf archaische Weise von wenigen Rebstöcken Wein nach alter Tradition.
Die georgische Tradition der Erzeugung von Wein in Ton-Amphoren findet weltweit große Beachtung, zahlreiche ambitioierte Produzenten aus der ganzen Welt pilgern nach Georgien, um mehr über diese Art der Weinbereitung zu lernen.
Hinzu kommen mehrere hundert autochthone Rebsorten, die ein faszinierendes Kaleidoskop an Aromen bieten. Aus Rkatsiteli, Goruli Mtsvane, Saperavi, Shavkapito und vielen anderen mehr werden Weine - die Weißen oft auf der Schale vergoren - entdeckenswerte Weine.
Inhalt: 0.75 Liter (74,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (34,67 €* / 1 Liter)