FINCA SES TALAIOLES, Manacor
Als die Familie de Waal aus Hamburg im Jahre 2000 die Finca Ses Talaioles im Osten der Insel erwarb, wollte sie ein traditionelles mallorquinisches Landgut wiederbeleben. Dabei entwickelte sich schnell die Vision, auf dem 100 Hektar großen Areal auch Reben zu pflanzen, um einen großen Rotwein zu produzieren. Für dieses ehrgeizige Vorhaben wurde Bernd Philippi aus Kallstadt (Pfalz) gewonnen, ein leidenschaftlicher Anhänger authentischer Weine. Er erkannte das große Potenzial der Lage: Auf einem kleinen Hügel nahe Manacor mit Blick auf die Ostküste pflanzte er 2003 fünf Hektar mit den internationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Tempranillo auch autochthone Sorten wie Manto Negro und Callet. Bemerkenswert eng (7.000 Stock pro Hektar) war die Pflanzdichte, um die Erträge auf den kargen Kalkmergelböden auf natürliche Art weiter zu reduzieren, was mehr Kraft und Ursprünglichkeit in die Trauben bringt.
Die ersten Weine namens Sestal und Sestalino, avancierten schnell zu den besten Rotweinen Mallorcas. Der Spitzenwein Na Pujola genießt inzwischen Kultstatus. Seit 2019 leitet der Sohn Franz de Waal, der in Bordeaux Önologie studierte, das Weingut. Mit dem Talvin hat er einen Wein geschaffen, der den Einstieg in die Weine von Ses Talaioles erleichtert. Der wuchtige, viereckige Turm aus dem 13. Jahrhundert, der zur Verteidigung der Finca diente, steht heute auch als Wahrzeichen erstklassiger mallorquinischer Weinqualität.

Inhalt: 0.75 Liter (98,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)