CORTES DE CIMA, Alentejo
Spricht man von Portugals Qualitätsrevolution, fällt sofort der Name der Region Alentejo. Als Anfang der 90er Jahre immer bessere Weine das Interesse der Weltöffentlichkeit auf sich zogen, kamen diese alle aus dem heißen Süden Portugals. Hans Joergensen war von Anfang an dabei: 1988 kelterte der gebürtige Däne, mit reichlich Erfahrung im Management tropischer Plantagen ausgestattet, seinen ersten Wein auf Cortes de Cima. Seine rund 105 Hektar Rebfläche bei Vidigueira, das traditionell eine Weißweinregion ist, bepflanzte er nur mit roten Sorten. Schnell ging es steil bergauf: Zusammen mit seiner kalifornischen Frau Carrie keltert er fruchtbetonte, geschmeidige Weine, die zu den besten Portugals gezählt werden. Einer seiner heutigen Spitzenweine aus Syrah wurde erstmals 1998 abgefüllt und wohl in Anspielung auf die nach der DOC Klassifizierung nicht erlaubten Rebsorte und die "heimlich" importierten Rebstöcke Incognito genannt. Auch sonst ist der umtriebige Winzer ein Non-Konformist: Da er die Reben nach dem australischen Smart-Dyson-System im Spalier erzieht, was ebenfalls nicht den Anbauvorschriften entspricht, vermarktet er seine Weine als Vinho Regional Alentejano (Landwein aus dem Alentejo).
http://www.cortesdecima.com

Inhalt: 0.75 Liter (37,33 €* / 1 Liter)