Die Liebfrauenkirche steht mitten in Worms, von einer Mauer umfriedet wie ein burgundischer "clos". Vor gut 100 Jahren war die restsüß ausgebaute Liebfrauenmilch aus Riesling-Trauben so hoch geschätzt wie große Bordeaux-Gewächse. Doch nachdem der Eigentümer zugestimmt hatte, dass der Name für einen Regionalwein verwendet werden durfte, nahm das Unglück seinen Lauf. Seither steht der Name Liebfrauenmilch für billigsten, klebrig-süßen Weißwein aus Deutschland.
Seit die beiden Winzer Arno Schembs und Gerhard Gutzler im Jahre 1997 dort eine Parzelle erwerben konnten, geht es wieder aufwärts mit der berühmten Lage. Sie prangt stolz auf dem Vorderetikett der Schlegelflasche mit diesem rassigen Spitzen-Riesling. Er präsentiert sich Jahr für Jahr besser: Pfirsich und Grapefruit im Duft, saftig und rassig, mit komplexem Spiel und druckvollem Finale. Seine Stärke ist die Finesse, nicht die Kraft.
Alkoholgehalt | 13,0% vol. |
---|---|
Allergene: | enthält Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75 L |
Jahrgang: | 2018 |
Maßeinheit: | Liter |
Passt zu: | Fisch, Geflügel, Käse |
Trinken bis: | 2028 |
Weinsorte: | Weisswein |